bitte wählen Sie im Auswahlmenu links die gewünschten Informationen!
wichtige Hinweise
Weiterbildung in der Kinder- und Jugendmedizin
In Berlin ist die Kinder- und Jugendmedizin Bestandteil der Weiterbildung im Gebiet Allgemeinmedizin.
Die WbO 2004 sieht vor, dass 6 Monate im Gebiet Kinder- und Jugendmedizin auf die 18 Monate Weiterbildung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung angerechnet werden können.
In der seit dem 29. März 2008 gültigen Weiterbildungsordnung ( 6. Nachtrag, Allgemeinmedizin wieder eigenständiges Gebiet ) ist die Kinder- und Jugendmedizin wieder als obligatorischer Abschnitt mit 6 Monaten Weiterbildungszeit aufgeführt. Ersatzweise ist die Teilnahme an einem Kurs in der Kinder- und Jugendmedizin zu leisten.
Der Kurs Kinder- und Jugendmedizin umfasst 3 Abschnitte:
- 9 Stunden Theorie-Kurs, organisiert von der Ärztekammer, Fr. Hellert, Tel. 40 80 6 – 1203
- 40 Stunden Hospitation in einer Praxis für Kinder-
und Jugendmedizin. Eine Liste von
Praxen, die in der Vergangenheit bereit waren, Assistenten weiterzubilden, finden sie
hier - 60 Stunden am kinderärztlichen Bereitschaftsdienst
in
Erste-Hilfe-Stellen mit kinderärztlicher Besetzung
Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst wird über das Büro des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KV Berlin organisiert:
Frau Masche oder Herr Müller, Tel: 31003 – 267 / 268