14 Artikel gefunden.
25. 06. 2022
Aktuell:
FAQ-Übersicht zum „MFA-Bonus“ bzw. Corona-Sonderzahlung für Praxispersonal.
20. 06. 2022
Aktuell:
Stellenangebot
Stellenausschreibung Institut für Allgemeinmedizin Uni Magdeburg
an meinem Institut in Magdeburg ist aktuell eine Teilzeitstelle 20 Std/pro Woche zu besetzen, ggf. auch teilbar in 10 Std. pro Woche, gerne auch ergänzend zu einer Praxistätigkeit. Möglich ist auch ein Teil der Stelle aus dem Homeoffice oder Praxisoffice aus Berlin zu gestalten. Bei Interesse sich zu beteiligen bei Lehre, Forschung und auch Entwicklung neuer Lehrformate für die Umsetzung der neuen Approbationsordnung, die die Allgemeinmedizin in der Lehre ausbaut, würde ich mich sehr freuen über eine Bewerbung. Auch Promotion wäre möglich.
Rückfragen und Bewerbungen
Rückfragen und Bewerbungen
31. 05. 2022
Rundschreiben
Sonderrundschreiben vom Mai 2022
Aufruf zur diesjährigen Wahl der Vertreterversammlung
der KV Brandenburg
Es ist uns wichtig, dass wir Hausärztinnen und Hausärzte in der KV Brandenburg stark vertreten sind, daher rufen wir Sie auf, sich aktiv an den KV-Wahlen zu beteiligen und freuen uns über Ihre Unterstützung und bitten Sie um Ihre Kandidatur.
23. 05. 2022
Aktuell:
Fortbildung:
Demenz: Was kann der Hausarzt tun?
Praxistipps für Diagnostik und Betreuung
Autorin: I. Landgraf
Autorin: I. Landgraf
09. 05. 2022
Rundschreiben
Sonderrundschreiben vom Mai 2022
Aufruf zur diesjährigen Wahl der Vertreterversammlung
der KV Berlin
im September diesen Jahres finden nach 6 Jahren wieder “KV-Wahlen”, also die Wahlen zur Vertreterversammlung für die Kassenärztlichen Vereinigung Berlin statt.
Als Hausärzteverband Berlin-Brandenburg e.V. (BDA) ist es uns wichtig, dass wir Hausärzt:innen
in der KV stark vertreten sind, d.h. mit vielen Sitzen. Nur so können wir unsere hausärztlichen Interessen vorantreiben und durchsetzen!
08. 05. 2022
Rundschreiben
Anlage vom Mai 2022
Unterstützungserklärung
für den Wahlvorschlag zur Wahl der Vertreterversammlung der KV
Bitte ausfüllen, wenn Sie unsere Liste "Berliner Hausärzt:innen (BDA)" unterstützen!
Jeder Wahlvorschlag benötigt ausreichend viele Unterstützer, um zugelassen zu werden.
08. 05. 2022
Rundschreiben
Anlage vom Mai 2022
Einverständniserklärung
für die Kandidatur zur Wahl der Vertreterversammlung der KV
Bitte ausfüllen, wenn Sie selbst für unsere Liste "Berliner Hausärzt:innen (BDA)" kandidieren möchten!
07. 04. 2022
Pressemitteilung
Vorstandswahlen Hausärzteverband Berlin und Brandenburg am 06.04.2022 –
Kontinuität und Wandel
Bei der Delegiertenversammlung des Hausärzteverbandes Berlin und Brandenburg e.V. (BDA) am
06.04.2022 wurde der Vorstand turnusmäßig neu gewählt.
10. 03. 2022
Rundschreiben
Berlin vom März 2022
Behandlungsmöglichkeiten von Geflüchteten aus der Ukraine
Die medizinische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine erfolgt nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ...
04. 03. 2022
Aktuell:
Ergebnis der Delegiertenwahl 2022
am 04.03.2022 wurden die Stimmzettel in unserer Geschäftsstelle vom Wahlausschuss mit Unterstützung der Mitarbeiterinnen Frau Heinze und Frau Richter ausgezählt.
Wir danken allen Kandidatinnen und Kandidaten für die Kandidatur und gratulieren den gewählten
Delegierten sehr herzlich.
28. 02. 2022
Rundschreiben
Berlin vom Februar 2022
Wahlaufruf
Stärken Sie unserer Politik den Rücken, indem wir eine große Wahlbeteiligung erreichen!
03. 02. 2022
Aktuell:
Online-Infoveranstaltungen
am 09.02.2022 und 16.02.2022: Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) in Brandenburg
Mehrwert für Ihre Praxis jetzt auch mit dem TK-Vertrag
Starten Sie jetzt mit der HZV und dem neu verhandelten TK-Vertrag in Brandenburg!
Informieren Sie sich auf einer unserer kostenfreien Online-Infoveranstaltungen und lassen Sie sich von uns die Vorteile der HZV näherbringen.
03. 02. 2022
Rundschreiben
Brandenburg vom Januar 2022
Corona-Pandemie: Schützen Sie sich!
- Endlich HzV in Brandenburg - Zusatzbelastung der Arztpraxen muss ein Ende haben - Schluss mit unnötigen PCR-Tests - Porto erhöht – Erstattung zu niedrig - Koalitionsvertrag mit Hoffnungsschimmer? - Forum Weiterbildung BDA gegründet - Neue Delegiertenversammlung – kandidieren Sie
31. 01. 2022
Rundschreiben
Berlin vom Januar 2022
Corona-Pandemie: Schützen Sie sich!
- KV Berlin mit Organversagen - Zusatzbelastung der Arztpraxen muss ein Ende haben - Schluss mit unnötigen PCR-Tests - Porto erhöht – Erstattung zu niedrig - Koalitionsvertrag mit Hoffnungsschimmer? - Forum Weiterbildung BDA gegründet - Neue Delegiertenversammlung – kandidieren Sie