20 Artikel gefunden.
18. 12. 2014
Rundschreiben
Brandenburg vom Dezember 2014
Honorarbescheid 2/2014 in Brandenburg
– Unrechtmäßigkeit von Quotierungen der Leistungen der geriatrischen und palliativmedizinischen Versorgung? - Ergebnis der Ärztekammerwahl in Berlin - Zum Thema unsinnige Widersprüche bei der KV Berlin - Neue Ziffern im EBM für den Einsatz von nicht-ärztlichen Praxisassistentinnen
17. 12. 2014
Rundschreiben
Berlin vom Dezember 2014
Ergebnis der Ärztekammerwahl
- Zum Thema unsinnige Widersprüche bei der KV - Neue Ziffern im EBM für den Einsatz von nicht-ärztlichen Praxisassistentinnen -
15. 12. 2014
Rundschreiben
Sonderrundschreiben für Berlin vom Dezember 2014
Vertreterversammlung der KV-Berlin nuimmt Antrag auf Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens an
Die Sondersitzung der VV, die über das Amtsenthebungsverfahren gegen den Vorstand entscheiden soll, ist
zunächst auf den 19.02.2015 terminiert
10. 11. 2014
Rundschreiben
Berlin vom November 2014
neue Gesetze braucht das Land...
Wahl zur 14. Delegiertenversammlung der Ärztekammer Berlin - TK- Vertrag vor dem Start... - Seltsame Geldströme in Berlin....
10. 11. 2014
Rundschreiben
Brandenburg vom November 2014
neue Gesetze braucht das Land...
- Schlossbesuch mit unangenehmen Folgen
08. 10. 2014
Rundschreiben
Berlin vom Oktober 2014
KBV verhindert Parität von Hausärzten und Fachärzten
- Wahl zur 14. Delegiertenversammlung der Ärztekammer Berlin (Wahlzeitraum 15.10.-05.12.2014) - KV versucht, Unsinn zu verbreiten - Rechtsberatung – Service für unsere Mitglieder
08. 10. 2014
Rundschreiben
Brandenburg vom Oktober 2014
KBV verhindert Parität von Hausärzten und Fachärzten
- Rechtsberatung – Service für unsere Mitglieder -
23. 09. 2014
Aktuell:
Kammerwahl 2014
vom 15.10. - 5.12.2014 sind Kammerwahlen! Bitte denken Sie unbedingt daran, Ihr Wahlrecht wahrzunehmen und wählen Sie die Liste 5 Hausärzte in Berlin!
16. 09. 2014
Schwarks Gedächtnisverlust und die Hausarztzentrierte Versorgung als Vollversorgungs-vertrag außerhalb der Kassenärztlichen Vereinigung
05. 08. 2014
wichtig:
Kammerwahl 2014: Kandidatur bis 11.8. anmelden!
Kammerwahl 2014: Kandidatur bis 11.8. anmelden!
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte beachten Sie, dass die Frist zur Einreichung der Einverständniserklärung für die Aufnahme in den Wahlvorschlag bei der Ärztekammerwahl am Montag, 11.08.2014, um 12.00 Uhr ausläuft.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Wolfgang Kreischer
bitte beachten Sie, dass die Frist zur Einreichung der Einverständniserklärung für die Aufnahme in den Wahlvorschlag bei der Ärztekammerwahl am Montag, 11.08.2014, um 12.00 Uhr ausläuft.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Wolfgang Kreischer
25. 07. 2014
Aktuell:
Neue Telefonhotline – jeden Montag kostenlose Rechtsberatung für Mitglieder
Neue Telefonhotline – jeden Montag kostenlose Rechtsberatung für Mitglieder
Sie haben praxisrelevante Rechtsfragen? Zu Themen wie RLV/QZV, Plausibilitätsprüfung, Wirtschaftlichkeitsprüfung und Regress, Praxissitzverlegung, Praxiskauf und -verkauf, Gemeinschaftspraxis, Praxisgemeinschaft, MVZ, Praxismietvertrag oder Weiterbildungsassistenten? Dann lassen Sie sich an der neuen BDA-Hotline von unseren Rechtsanwälten beraten. Unser neuer Service ist für Mitglieder kostenlos. Unter der Nummer 030/ 315 030 52 erreichen Sie jeden Montag zwischen 13:00 und 14:00 Uhr direkt einen Anwalt. Sollte bei großer Nachfrage besetzt sein, probieren Sie es innerhalb dieser Stunde einfach noch einmal.
08. 07. 2014
Pressemitteilung
Kreischer im Amt als Vorsitzender des Hausärzteverbandes Berlin und Brandenburg bestätigt
Neu in den Vorstand wurden für die kommenden vier Jahre Doris Höpner (Berlin) als Schriftführerin und Dipl.-med. Heinz Uhlmann (Oranienburg) als zweiter Beisitzer gewählt.
20. 06. 2014
Rundschreiben
Anlage vom Juni 2014
Anforderung Einverständniserklärung/Unterstützungserklärung für die Kammerwahl 2014
Faxformular zur Anforderung der jeweiligen Vordrucke
20. 06. 2014
Rundschreiben
Berlin vom Juni 2014
Der Landesverband hat gewählt
Gewählte Delegierte für die Sektion Berlin - BDA Vorstandswahl - Rechtsberatung – Service für unsere Mitglieder - Kodex ambulante Weiterbildung
10. 06. 2014
Rundschreiben
Brandenburg vom Juni 2014
Brandenburg hat gewählt
- Brandenburg hat entschieden
02. 06. 2014
Rundschreiben
Berlin vom Juni 2014
Aktuelles zur Honorarkürzung im Zusammenhang mit der Beschäftigung von Weiterbildungsassistenten
- Vorankündigung Rechtsberatung - Fortbildung, eine Domäne des Landesverbandes - Bitte nutzen Sie Ihr Wahlrecht!
22. 05. 2014
Rundschreiben
Berlin vom Mai 2014
KV Vorstand in Berlin vor dem Aus!
Frühjahrstagung des Hausärzteverbandes - Allgemeinmedizin bangt um Nachwuchs - „Hausärztliche Sommerakademie am Urban“
22. 05. 2014
Rundschreiben
Brandenburg vom Mai 2014
KV Vorstand vor dem Aus!
Frühjahrstagung des Hausärzteverbandes - Allgemeinmedizin bangt um Nachwuchs - „Hausärztliche Sommerakademie am Urban“
03. 03. 2014
Rundschreiben
Berlin vom März 2014
neuer KBV Vorstand gewählt
- Koalition hat entschieden - Pflegebeauftragter will Hausärzte aufwerten - Falsche Anreize im Gesundheitswesen - EBM, Desaster oder Katastrophe - Das Wahljahr 2014 - Die Stiftung Perspektive Hausarzt – eine Initiative des Deutschen Hausärzteverbandes - Register zu plötzlichen Todesfällen beim Sport
20. 01. 2014
Tipp
vom Rechtsanwalt
Die Gesprächsziffer – Plausi-Gefahr gebannt?
Die Plausizeit von 20 Minuten für die gleichzeitige Abrechnung von Hausarztgespräch und Versichertenpauschale ist vom Tisch.